
Text von Redaktion
veröffentlicht 02.05.2018
aktualisiert 08.05.2024
veröffentlicht 02. Mai 2018
| aktualisiert 08. Mai 2024
2 min. Lesezeit
Das Besondere
Mit dem Neubau des Gewerbegebäudes wurde die Lücke zwischen einem älteren Wohnhaus und dem neueren Parkhaus geschlossen. Die Parzelle am Gütschhang liegt in einem geologisch und ökologisch sensiblen Gebiet, welches von geschützten Tier- und Vogelarten besiedelt wird. Beim Bau des Gebäudes musste diesen Umständen Rechnung getragen werden. Für die MÜLLER-STEINAG ELEMENT AG waren die engen Platzverhältnisse für die Lieferung und Montage der Fassadenelemente in der Sackgasse «Baselstrasse» eine besondere Herausforderung. Innert nur vier Wochen wurden die 230 ELEF® Fassadenelemente mit dem örtlichen Baustellenkran versetzt und montiert. Deshalb mussten die Liefer- und Montagetermine mit dem allgemeinen Baubetrieb minutiös koordiniert werden.
Treppenanlage und Eingangsportal
25 Stufenelemente in betongrau führen über 2 Podeste zum Gebäudeeingang. Der Handlauf ist als Betonbrüstung in 3 Teilen analog der Fassadenelemente ausgebildet. Der Architekt legte Wert auf die penible Einhaltung der 10 mm breiten seitlichen Fugen der Treppenelemente. Das genaue Mass für die Stufenelemente wurde deshalb erst nach der Rohbauvollendung vor Ort aufgenommen und dann in die Produktionspläne übertragen.
Fakten
Bauherr: Schmid Immobilien AG, Ebikon
Objekt und Ausführung: Schmid Generalunternehmung AG, Ebikon
Betonfassade: MÜLLER-STEINAG ELEMENT AG
Details
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade
Beton SCC mit brauner Einfärbung
Oberfläche leicht sandgestrahlt
Ecken scharfkantig, Fugengrösse 10 mm
Aufhängung mit Fassadenplattenanker Typ HALFEN